Urlaubsziele im Spreewald
Erleben Sie faszinierende Geschichten und einen atemberaubenden Panoramablick
Der Bismarckturm
Im Nordosten von Burg im Spreewald erhebt sich der imposante Schlossberg. Bereits in der Steinzeit befand sich an dieser Stelle eine Wallanlage. Später soll ein sagenumwobener Wendenkönig dort ein Schloss errichtet haben – kein Wunder also, dass der Berg immer wieder Schatzsucher anlockte, die mit ihren Ausgrabungen nach und nach die ursprüngliche Form der Landschaft veränderten. Auf dem Gipfel des Schlossbergs wurde von 1915 bis 1917 zu Ehren des 100. Geburtstags von Otto von Bismarck der gleichnamige Turm erbaut. Im Zuge der Bismarck’schen Denkmalsbewegung entstanden von 1868 bis 1934 insgesamt 240 solcher Bismarcktürme – davon sind heute in der Bundesrepublik Deutschland noch 146 erhalten. Im Vergleich zu anderen Bismarcktürmen zeichnet sich der Spreewälder Turm durch seine elegante Fassade aus.

